
Projektierungs-
gesellschaft
Die Projektierungsgesellschaft Neues Luzerner Theater wurde im Rahmen der Vorbereitung des Wettbewerbsverfahrens als einfache Gesellschaft konstituiert. Ihr gehören Vertretende der Projektpartner an:
- Zwei Personen von Seiten des Kantons Luzern (Delegation wegen Ende der Legislatur im Sommer 2023 in Veränderung)
- Drei Personen von Seiten der Stadt Luzern (Beat Züsli, Stadtpräsident, Vorsitz; Manuela Jost, Baudirektorin, Roland Brunner, Finanzverwalter)
- Zwei Personen von Seiten der Stiftung Luzerner Theater (Anja Meyer, Präsidentin, Ina Karr, Intendantin Luzerner Theater)
- Je eine Person von Seiten Luzerner Sinfonieorchester (Numa Bischof, Intendant) und Lucerne Festival (Michael Haefliger, Intendant)
- Eine Person seitens der Stiftung Neues Theaterhaus Luzern (David Keller)
- Vertretender Freie Theater- und Tanzszene, als Gast (Manuel Kühne)
- Geschäftsführung (Rosie Bitterli Mucha)
Die Projektierungsgesellschaft amtet als übergeordnetes steuerndes Gremium, welches alle Interessen der Partner vereint und bündelt.
Ilg Santer
Architekten
Ilg Santer Architekten sind die Verfasser*innen des Projektentwurfs «überall». Das Zürcher Architekturbüro hat bereits verschiedenste grössere Projekte umgesetzt. Mehr zu Ilg Santer Architekten: www.ilgsanter.ch
Team
Überarbeitungsprojekt
Für die Projektüberarbeitung ab Herbst 2023 sind folgende Personen operativ zuständig:
- Projektleitung und -management: Daniel Lengacher, Architekt, Luzern
- Planer: Andreas Ilg und Marcel Santer, Architekten, Zürich
- Bestellerseite: Stefan Vogel und David Hedinger, Luzerner Theater
- Beratung / Bauherrschaft: Pascal Hunkeler, Stadtarchitekt, Roger Gort, Büro für Bauökonomie, Rosie Bitterli Mucha, Projektleitung Stadt Luzern
- Verbindung zum Preisgericht: Patrick Gmür, Vorsitz Fachpreisgericht und Architekt, Zürich
Kommunikations-
gruppe
Die Projektkommunikation obliegt der Projektierungsgesellschaft und wird vom Vorsitzenden der Projektierungsgesellschaft, Stadtpräsident Beat Züsli, gesteuert. Die Federführung liegt bei der Stadt Luzern. Im Kommunikationsteam wirken die folgenden Personen mit:
- Kirsten Barkey und Kathrin Doering, Luzerner Theater
- Franz Egle, Stiftung Luzerner Theater
- Simon Rimle und Rosie Bitterli Mucha, seitens der Stadt Luzern, unterstützt durch Anna Meyer
- Regula Huber, Kommunikationsverantwortliche Bildungs- und Kulturdepartement Luzern, bei Bedarf
- weitere Personen bei Bedarf
Partnerinnen
und Partner
- Kanton Luzern
- Stadt Luzern
- Luzerner Theater
- Luzerner Sinfonieorchester
- Lucerne Festival
- t. Zentralschweiz
- Arthur-Waser-Stiftung
- Stiftung Neues Theaterhaus Luzern
- Theaterclub
- Freunde Luzerner Theater
- Tanzfreunde